
Wenn es um Make-up geht, gibt es kaum einen Inhaltsstoff, der so kontrovers diskutiert wird wie Silikone. Sabotieren sie heimlich deine Haut oder sorgen sie einfach nur dafür, dass deine Foundation perfekt aussieht? Zeit, die Wahrheit hinter diesen glatten Helfern zu beleuchten.
Was sind Silikone?
Silikone sind synthetische Stoffe auf Basis von Silizium (ein natürliches Element, das in Sand vorkommt). In Kosmetikprodukten verbessern sie in erster Linie die Textur – sie lassen Produkte besser gleiten, Unebenheiten verschwinden und fühlen sich luxuriös auf der Haut an.
Häufige Silikone in Inhaltsstofflisten:
-
Dimethicone
-
Cyclopentasiloxane
-
Cyclohexasiloxane
-
Trimethylsiloxysilicate
Warum Silikone in Kosmetik beliebt sind
1. Seidige Anwendung
Silikone sorgen dafür, dass sich Make-up weich und gleichmäßig auftragen lässt – dieser „Primer-Effekt“ macht den Unterschied.
2. Poren-Blur-Effekt
Sie legen sich wie ein leichter Film über die Haut und glätten optisch Linien und Poren – ideal für ein ebenmäßiges Finish.
3. Langanhaltender Halt
Da Silikone wasserabweisend sind, hält Make-up auch bei Feuchtigkeit oder Hitze besser.
4. Stabile Texturen
Silikone helfen oft, Wirkstoffe gleichmäßig zu verteilen und die Haltbarkeit von Formulierungen zu verbessern.
Die Kritik an Silikonen
1. Okklusive Wirkung
Silikone verstopfen die Poren nicht direkt, können aber einen Film bilden, der Schmutz oder Talg einschließt – besonders bei unzureichender Reinigung.
2. Build-Up auf der Haut
Manche berichten von einem „erstickten“ Hautgefühl – meist ein Zeichen dafür, dass die Reinigung nicht gründlich genug war.
3. Umweltaspekt
Bestimmte flüchtige Silikone wie Cyclopentasiloxan stehen wegen möglicher Umweltbelastungen (z. B. in Gewässern) in der Kritik.
Silikonfrei – nur ein Trend?
„Silikonfrei“ ist zu einem Beauty-Buzzword geworden, das oft mit „clean“ oder „besser für die Haut“ gleichgesetzt wird. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass Silikone schlecht sind – es zeigt vielmehr einen Wandel hin zu Transparenz und Minimalismus.
Bei exurbe setzen wir auf Formulierungen, die sowohl in der Performance als auch in der Verantwortung überzeugen – und wählen unsere Inhaltsstoffe bewusst aus.
Fazit
Silikone sind keine Hautschurken – sie sind funktional, sicher und machen Make-up oft noch besser. Wer auf sie verzichten möchte, kann silikonfreie Produkte wählen. Und für alle, die den soften Blur-Effekt lieben: Silikone sind vielleicht genau das, was dein Look braucht.
Wie ist deine Erfahrung mit Silikonen im Make-up? Schreib es uns in die Kommentare!